Biographie eines Hauses

Kindli, 1474

Wer Zürich mit wachem Geist erkundet, spürt beim Haus zum Kindli, wie hier zahlreiche Kraftlinien zusammenlaufen. Seine unmittelbare Nähe zum Lindenhof als Herrschaftszentrum des antiken und mittelalterlichen Zürich verleiht dem Haus eine besondere Aura. An der Kreuzung der einstigen Hauptverkehrsstrasse und der Prozessionsachse gelegen, treffen sich beim Kindli Weltliches und Sakrales, Geld und Geist – damals wie heute.

Kindli: Biographie eines Hauses, hrsg. von Gisela Lacher, historischer Text von Bernhard Ruetz, mit literarischen Beiträgen namhafter Autoren wie Gerhard Polt, Daniel Kehlmann, Elke Heidenreich oder Arnon Grünberg, Verlag Kein & Aber, Zürich/Berlin 2019.

Beziehbar im Verlag Kein & Aber

«Mit diesem Buch wollen wir die Reise dieses Hauses durch die Zeit der Jahrhunderte erzählen.»

Gisela Lacher, Inhaberin Hotel Kindli


Brossi AG
Seit fünf Generationen 
im Strassen- und Tiefbau

Details & Bestellung


Mobilität als Berufung
Die aussergewöhnliche Geschichte von Hutter Dynamics

Details & Bestellung


Kaffee als Passion
100 Jahre Familientradition Rast

Details & Bestellung